Das extra native Olivenöl “Manoussakis” garantiert eine ständig
kontrollierte Qualität vom Olivenhain bis auf Ihren Tisch. Unser Name steht
für die Reinheit des Produktes und den den Erhalt aller wertvollen Nährstoffe.
Langjährige Erfahrung im Anbau von Oliven und in der Herstellung von Olivenöl
wird durch unser Markenzeichen “Manoussakis” ausgedrückt.
Der Anbau von Olivenbäumen erfolgt nach traditionellen und ökologischen Methoden.
Die idealen Boden- und Klimaverhältnisse unserer Gegend, die lange Sonnenzeiträume
und trockenes Klima aufweisen, garantieren ein Erzeugnis von höchster Reinheit.
Das bestätigen die bereits durchgeführten Laboruntersuchungen.
Die hervorragende Qualität unseres Produktes ist auch durch seine Farbe, sein Aroma
und den hervorragenden fruchtigen Geschmack gekennzeichnet.
Der Säuregehalt des Olivenöls ist das wichtigste
Qualitätskriterium. Er wird in Prozent ausgedrückt.
Je niedriger die Säure ist, desto wertvoller das Öl.
Einige Experten behaupten, daß die Klarheit des
Olivenöls kein Kriterium für gute Qualität ist.
Im Gegenteil, Forschungen haben bewiesen, daß die
trübe Färbung des Olivenöls ein Zeichen der niedrigen
Säure und hervorragender Qualität ist.
Die Oliven werden nach der Ernte zu ausgewählten Ölpressen, die die Kriterien der EU erfüllen, gebracht. Dort werden die Oliven mit Hilfe von mechanischen und natürlichen Verfahren bei einer Temperatur von 25-30°C kaltgepresst. Damit behält das Olivenöl seine wertvollen Nährstoffe. Dieser Prozess kennzeichnet die hohe Qualität des Erzeugnisses.